1. Fragen und Antworten zur Kreditvermittlung mit Duratio
Kann Duratio einen Kredit vermitteln, wenn durch eine andere Bank bereits eine Ablehnung erfolgte?
Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die ich erfüllen muss, um einen Kredit zu erhalten?
Kann ich durch Duratio wirklich einen Kredit erhalten?
Welche Vorteile bringt es, einen Kredit über Duratio zu beantragen?
Warum sollte ich einen Kreditvermittler wählen und warum ausgerechnet Duratio?
2. Fragen und Antworten zu den persönlichen Unterlagen, die einzureichen sind
Warum verlangt Duratio persönliche Unterlagen von mir und was passiert mit ihnen?
Welche Unterlagen benötigt Duratio von mir?
Beim Kreditvergleich ist oft von einem unverbindlichen Angebot die Rede. Was heißt das?
Ich habe Angst, dass ich bei einer kostenlose Kreditanfrage Risiken eingehe. Ist diese begründet?
Wie sicher sind die an Duratio übermittelten Daten? Muss ich Angst vor Werbebriefen und Co. haben?
3. Fragen und Antworten zur Bearbeitung des Kreditantrages
Was passiert eigentlich konkret bei der Kreditvermittlung?
Wie lange dauert es, bis die Kreditbearbeitung abgeschlossen ist?
Wie viel kostet mich die Bearbeitung des Kreditantrages bei Duratio?
Kann ich eine positive Kreditentscheidung selbst beeinflussen?
4. Fragen und Antworten zu den angebotenen Krediten
Welche Zinsen und Konditionen sind in etwa üblich?
Kann ich auch als Selbstständiger oder Freiberufler einen Kredit über Duratio erhalten?
Welche Darlehen kann ich über Duratio erhalten?
Kann ich bei Duratio auch eine Baufinanzierung erhalten?
Sind bei Duratio auch Kredite ohne konkreten Verwendungszweck möglich?
Kann ich bei Duratio ein Existenzgründerdarlehen erhalten?
Kann ich trotz Arbeitslosigkeit einen Kredit von Duratio erhalten?
5. Fragen und Antworten rund um die Schufa