Prolongation

Verbesserte Konditionen durch Anpassung
Ihrer bestehenden Finanzierungen.

Wofür benötigt man eine Prolongation

Baufinanzierungen werden in der Regel mit einer laufzeitbeschränkten Zinsbindung abgeschlossen. Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist einer Baufinanzierung ist oft noch ein erheblicher Geldbetrag, die sogenannte Restschuld, offen. Um diesen nicht sofort tilgen zu müssen, wird vor dem Ende der Zinsbindungsfrist meist eine Anschlussfinanzierung, die sogenannte Prolongation, vereinbart.

Im Normalfall wendet sich die Bank, die das Bauvorhaben finanziert hat, kurz vor dem Auslaufen der Zinsbindung an den Kunden und legt ihm ein an die aktuellen Marktbedingungen angepasstes Angebot zur Prolongation vor. Außer dem Zinssatz ändert sich dabei meist nichts für den Kunden. Es empfiehlt sich allerdings, Angebote anderer Banken zu vergleichen und sich kompetent und vor allem unabhängig beraten zu lassen. Oftmals ist eine Umschuldung, also ein Wechsel der Bank, sinnvoll und bietet deutlich bessere Konditionen. Eine Prolongation macht somit nur dann Sinn, wenn die bisherige Bank die besten Konditionen anbietet. Oftmals ist dies nicht der Fall. Sowohl die Prolongation als auch die Umschuldung können bereits bis zu 60 Monate vor Ablauf der Zinsbindung als sogenanntes Forward-Darlehen durchgeführt werden. Bei beiden Varianten sollten Sie jedoch Ihre eventuell geänderte persönliche Situation beachten. Bei Änderungen wie Einkommenssteigerungen oder -verringerungen oder Wertsteigerungen der Immobilie empfiehlt es sich die Ratenhöhe neu anzupassen. So sparen Sie bares Geld und erhöhen Ihre finanzielle Flexibilität.

Vor- und Nachteile einer Prolongation

  • Vorteile:
    • Erneute Bonitätsprüfung meist nicht erforderlich
    • Abschluss wird dadurch deutlich vereinfacht und beschleunigt
    • Kann Kosten im Gegensatz zur Umschuldung sparen, da Grundbucheintrag nicht geändert werden muss
  • Nachteile:
    • Konditionen können bei einer Umschuldung deutlich besser sein
    • Eine Umschuldung bietet mehr Verhandlungsspielraum

Um die individuell richtige Entscheidung für oder gegen eine Prolongation treffen zu können, ist es wichtig, mehrere Angebote zu vergleichen, verschiedene Faktoren wie Nebenkosten, Zinsen und die Laufzeit zu berücksichtigen und Ihre persönliche Situation zu betrachten. Unsere Duratio Finanzexperten beraten Sie professionell und unabhängig zu allen Fragen rund um Ihren Kredit. Wir finden für Sie die günstigsten Angebote von über 100 Partnerbanken und stehen Ihnen vom Angebotsvergleich bis zum Abschluss zur Seite. Nutzen Sie auch unseren einfachen und individuellen Online-Kreditrechner, um sich einen Überblick über die derzeit günstigsten Anbieter zu verschaffen. Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren kostenlosen und persönlichen Beratungstermin über unser Online-Kontaktformular!