Aktuelle Themen aus der Finanzwelt ‹ Zurück zum Newsbereich

Kredit im Ausland aufnehmen - Chance oder Risiko?

Menschen, die einen Kredit im Ausland aufnehmen, haben dafür ganz verschiedene Motive. Abgesehen vom gewerblichen Bereich, wo solche Vorgänge öfter stattfinden, können auch private Verbraucher einen Kredit im Ausland aufnehmen, um im Ausland oder im Inland eine Immobilie damit zu finanzieren. Das Thema war vor der Senkung der EZB-Leitzinsen und dem nachfolgenden Sinken der deutschen Hypothekenzinsen sehr interessant, weil in anderen Währungsräumen viel niedrigere Zinssätze herrschten. Darüber hinaus möchten sehr viele von einem negativen Schufa-Eintrag Betroffene einen Kredit im Ausland aufnehmen. Neben unserer allgemeinen Darstellung des Themas empfehlen wir Interessenten, für tiefer gehende Informationen und Angebote unseren vorteilhaften Kreditvergleich zu nutzen, um falschen Entscheidungen vorzubeugen. Geben Sie dafür in das Bemerkungsfeld, am Ende des Formulars, einen Hinweis auf diese Kreditart an. Damit unsere Berater sofort wissen, dass Sie spezielle Informationen diesbezüglich benötigen bzw. einen Auslandskredit in Erwägung ziehen.

Kredit im Ausland aufnehmen: die Schufa-Problematik

Es ist erwiesen, dass Deutsche mit einem noch so kleinen negativen Schufa-Eintrag von deutschen Banken und Sparkassen kein Darlehen mehr erhalten. Es genügt eine nicht bezahlte Handy-Rechnung für diesen negativen Eintrag, damit ist die Kreditwürdigkeit im Inland zunichtegemacht. Dabei zahlen manche Handy-Kunden ihre Rechnung bewusst nach einem Streit mit ihrem Provider nicht mehr, weil dieser eine Kündigung ignorierte. Der Telekommunikationsdienstleister reagiert darauf mit Mahnungen, Vollstreckungsversuchen und der Negativmeldung an die Schufa, die in diesem Kontext ein beliebtes Druckmittel darstellt. Wie dem auch sei, eine Bank schaut nur auf diese negative Schufa-Auskunft und verweigert jede Finanzierung. Ein weiterer unangenehmer Aspekt der Schufa-Datenerfassung ist die Ermittlung des Schufa-Scores von Verbrauchern, der auch ohne Negativeintrag allein aus dem Verschuldungsgrad einer Person ohne Berücksichtigung ihres Einkommens berechnet wird. Das ist finanzmathematisch sehr fragwürdig, aber Schufa-Methode. Wenn Bürgerinnen und Bürger also einige Darlehen zu viel aufgenommen haben, sinkt ihr Schufa-Score unter 90 Punkte, sie erhalten von deutschen Geldinstituten keine Finanzierung mehr. All diese Betroffenen können anschließend nur noch einen Kredit im Ausland aufnehmen.

Sie möchten einen seriösen Auslandskredit aufnehmen? Wir helfen Ihnen dabei! Zur Kreditanfrage

Ist es riskant, wenn Deutsche einen Kredit im Ausland aufnehmen?

Viele unserer Kunden fragen uns häufig empfehlenswert ein Auslandskredit aus unserer Sicht ist. Es birgt ein gewisses Risiko, wenn Sie einen Kredit im Ausland aufnehmen möchten und dabei an den falschen Anbieter geraten. Die meisten dieser Darlehen arrangieren Finanzvermittler. Das hat nicht nur etwas mit diesem Markt zu tun, sondern auch recht praktische Gründe aus Sicht des Verbrauchers. Natürlich könnten Sie als deutscher Kreditnehmer eine beliebige europäische Bank in der EU nach einem Darlehen fragen und würden es bei guter Bonität voraussichtlich auch bekommen – die europäische Handelsfreiheit macht das möglich. Bei schufafreien Finanzierungen möchten Sie jedoch einen Kredit im Ausland aufnehmen, um die Schufa-Abfrage der betreffenden Bank zu vermeiden. Nun ist es so, dass viele ausländische Geldinstitute zur deutschen Schufa keine Geschäftsbeziehungen unterhalten, einige aber doch – das Wissen darum haben unsere Finanzvermittler von Duratio.

Darüber hinaus betreiben viele ausländische Banken ein Geschäft mit den Kunden anderer Staaten, für manche wäre dieser Vorgang aber ungewöhnlich und würde nur schleppend vonstattengehen. Beispiel “Schweizer Kredit”, also ein schufafreies Darlehen aus der Schweiz: Nicht jede kleine Schweizer Sparkasse oder Volksbank vergibt solche Darlehen nach Deutschland, dazu gehört auch eine gewisse Erfahrung und Expertise. Wiederum sind es die Finanzvermittler, die genau wissen, mit welchen Partnern deutsche Verbraucher einen Kredit im Ausland aufnehmen können. Diese Finanzvermittler arbeiten nun mehr oder weniger fair. In einigen Fällen werden Vorkosten verlangt oder Nebengeschäfte (unnütze Versicherungen oder Beteiligungen) angeboten, manche Vermittler schicken gar kostenpflichtig Vertreter ins Haus des Kunden. Solche Machenschaften haben der Branche einen üblen Ruf eingetragen, vor allem deshalb, weil das Entrichten von Vorkosten die Chancen auf ein Darlehen keinesfalls erhöht – im Gegenteil.

Die schwarzen Schafe der Branche nutzen hier eine Gesetzeslücke aus, die sich auf die “Dienstleistungen höherer Art” bezieht, bei denen Vorkosten verlangt werden dürfen und auch bei Misserfolg nicht erstattet werden müssen – nur muss sie der Verbraucher daher auch nicht bezahlen. Bezahlt er jedoch freiwillig, ist das Geld in den meisten Fällen verschwunden, dennoch konnten die Betroffenen dadurch keinen Kredit im Ausland aufnehmen. Vertrauen Sie lieber auf unsere kostenlose Beratung und den unverbindlichen Online Kreditvergleich, anstatt in die Hände eines Schweizer Kredithais zu fallen. Falls Sie dennoch der Meinung sind, dass Ihre eigene Suche mehr Erfolg verspricht, raten wir Ihnen bei jeder Art von Vorkosten, die Finger wegzulassen! Wir kämpfen seit Jahren gegen diese Trickbetrüger ausländischer Kredite an und bitten Sie diesbezüglich vorbeugend um Eigenprävention.

Wie lässt sich seriös ein guter Kredit im Ausland finden?

Bei Duratio erhalten Kunden ein kostenloses, bonitätsabhängiges Zinsangebot. Darüber kann der Antragsteller in Ruhe nachdenken und sich dann entscheiden, Vorkosten entstehen dabei nicht. Auf Wunsch wird die Schufa nicht abgefragt und auch die Kreditaufnahme nicht an die Schufa gemeldet, um den Score für künftige Finanzierungen zu schonen. Zu unterscheiden sind beim Kreditvergleich die Verbraucherdarlehen zur freien Verwendung, die in einem relativ geringen Umfang aus dem Ausland kommen können (bis 5.000 Euro) und die Fremdwährungsdarlehen für eine Immobilienfinanzierung, die per Grundbuchschuld abgesichert werden. Auch dafür nahmen noch bis vor wenigen Jahren einige deutsche und noch viel mehr österreichische Kreditnehmer ein Darlehen aus der Schweiz oder sehr gern auch aus Japan auf, weil die Zinsunterschiede zwischen diesen Währungen und dem Euro enorm waren.

Das hat sich freilich geändert, die europäischen Leitzinsen liegen bei 0,05 %, die deutschen Immobilienzinsen haben den tiefsten Stand seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erreicht. Immer noch werden Fremdwährungsdarlehen angeboten, jedoch stehen dem geringen Zinsgewinn auch Risiken gegenüber: Diese Darlehen werden variabel verzinst, können also jederzeit teurer (aber auch günstiger) werden. Zudem tragen Sie ein Kursrisiko zwischen dem Euro und der anderen Währung, wenn sie auf diese Weise einen Kredit im Ausland aufnehmen.